Am 26. Mai ist Vatertag – Vatertag findet immer 39 Tage nach Ostersonntag – an Christi Himmelfahrt – statt und ist damit immer ein Donnerstag.
Jedes Jahr gibt es einen Tag zu Ehren des Vaters.
Aber was hat es damit auf sich und woher kommt der Feiertag?
Der Vatertag – auch Herren- oder Männertag genannt – ist ein Feiertag zu Ehren der Väter. Er findet seinen Ursprung ebenfalls in den USA und wird seit 1910 nach Vorbild des Muttertags gefeiert.

Schöpferin des Vatertags ist Sonora Louise Smart Dodd. Ihr Vater hatte im Sezessionskrieg gekämpft und nach dem Tod Ihrer Mutter sechs Kinder alleine großgezogen. 1910 forderte Louisa Dodd einen Tag zu Ehren ihres Vaters – immer am dritten Sonntag im Juni. Sechs Jahre später wurde der Vatertag von Präsident Woodrow Wilson im Weißen Haus gefeiert – 1973 wurde er erstmalig von Richard Nixon zum offiziellen Feiertag ernannt.
Durch niederländische Zigarettenfabrikanten wurde der Vatertag in den 1930er Jahren auch in Europa etabliert. Sie propagierten den Vatertag als Gegenstück zum Muttertag.
Der Brauch, mit Männergruppen und einer Bollerwagenladung Alkohol durch die Landschaft zu wandern, hat seinen Ursprung jedoch im Berliner Raum.
Im Jahre 1900 begannen überwiegend alleinstehende Männer, sich am Feiertag Christi Himmelfahrt zu treffen und Ausflüge zu unternehmen. Die Vatertagstouren gehören bis heute vor allem in Nord- und Ostdeutschland zur Tradition.

Warum der Vatertag und Christi Himmelfahrt auf einen Tag fallen, ist bis heute nicht ganz klar. Christi Himmelfahrt ist eins der ältesten und wichtigsten christlichen Feste. An diesem Tag – 40 Tage nach Ostersonntag – kehrte Jesus zu seinem Vater in den Himmel zurück. Christi Himmelfahrt und Vatertag fallen somit immer auf einen Donnerstag. Die Bräuche, die man aus dem Mittelalter von Christi Himmelfahrt kennt, erinnern stark an die heutigen Vatertagstouren.
Nun haben wir einiges über den Vatertag gelernt. Doch wie jedes Jahr beschäftigt uns natürlich noch die eine Frage:

Was schenken wir denn nun am Vatertag?
Ob Du aus dem Sauerland kommst oder nicht – Schau doch mal bei uns im Hofladen-Sauerland vorbei – hier kannst Du Dir schöne Geschenkkörbe zusammenstellen. Mit Schokolade, Süßigkeiten und kleinen Aufmerksamkeiten kannst Du Deinen Papa überraschen – Alkohol haben wir natürlich auch!
Viel Spaß beim Stöbern.